Das Sommeratelier findet jedes Jahr ab Ende April/Anfang Mai bis in den September/Oktober statt. In regelmäßigen Abständen biete ich Themenworkshops zum plastischen Arbeiten mit Ton an. Das Sommeratelier findet im Freien in Hof und Garten statt. Kunst und Kommunikation stehen im Vordergrund.
Was ist ein Schnupperkurs?
Der Schnupperkurs ist der kürzeste Workshop, den ich anbiete. Er dauert ca. 3 Stunden und gibt einen guten ersten Eindruck zum Thema plastisches Arbeiten mit Ton.
Das Dienstags-Angebot wechselt wöchentlich und findet in unregelmäßigen Abständen statt. Es werden besonders günstig interessante Workshops angeboten.
Mir kommen die Material- und Brennkosten sehr hoch vor?
Tatsächlich ist der Ton das günstigste an den Materialkosten. Es müssen in die Material- und Brennkosten aber sämtliche Kosten, die betriebswirtschaftlich im Zusammenhang stehen, mit eingerechnet werden.
Ich kann mir nicht vorstellen, was betriebswirtschaftlich im Zusammenhang mit den Material-und Brennkosten steht?
unterschiedlichsten Art mit einbezogen.
Z. B müssen die Energiekosten, Ofenwartung, Amortisation derselben und die Arbeitszeiten zum Bestücken, Ausladen und Lagern der Skulpturen eingerechnet werden. Ebenso fließen die Kosten für die zahlreichen Tone und Farben, die Speditionskosten, Fahrtkosten, Kosten für Porto, Zollgebühren sowie die Bereitstellung von Werkzeugen der unterschiedlichsten Art mit in die Kalkulation ein.