Extratip:
An fast jedem Mittwoch findet das freie Arbeiten von 10 bis 22 Uhr statt. Sie können diesen Einführungskurs stundenweise, in Ihrem eigenen Tempo, absolvieren. Die Kurgebühr bleibt für 6 Stunden gleich.
Nehmen Sie hierzu einfach Kontakt mit mir auf.
Die eintägigen Kurse sind Themen-Einführungskurse in das plastische Arbeiten mit Ton - mit Schritt-für-Schritt-Anleitung. Sie sind so konzipiert, dass auch an einem Tag ein gutes Ergebnis erzielbar ist. Im Gegensatz zu den Basiskursen, wird in den eintägigen Kursen teilweise - ausnahmsweise - in Plattentechnik gearbeitet. Die detaillierten Teile werden massiv gearbeitet. Da die Skulpturen aber hoch und schmal sind, müssen sie meist nicht ausgehöhlt werden.
Kreatives Arbeiten ohne Themenvorgabe = Freies Arbeiten in der offenen Gruppe.
Im Freien Arbeiten werden keine Themen vorgegeben, d..h. Sie können selbstverständlich alle Projekte und Themen bearbeiten, die Sie interessieren. Ich unterstütze Sie sehr gerne bei der Verwirklichung Ihrer Ideen.
Einführungskurse in das plastische Arbeiten
KEGELFRAU - KUGELFRAU- STABFRAU - PLASTIK
Alle Kurse sind für Anfänger:innen und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. In meiner bewährten Schritt-für-Schritt-Anleitung führe ich Sie durch den gesamten Entstehungsprozess.
Sie können an den unten angebotenen Tagen Stabfrauen, Kegelfrauen, Plastiken oder auch Kugelfrauen modellieren. Eine Auswahl ist gerne auch erst vor Ort möglich.
Die Termine finden Sie auch im Anmeldeformular weiter unten.
10.10. und 13.10.
3. 11. und 24.11.
8.12. und 12.12.
Kursgebühr: 65 Euro plus Material- und Brennkosten
Kursdauer: 6 Stunden
Was muss ich mitbringen?
- Ihre eigene Verpflegung und viel Lust zur Kreativität
Adresse des Ateliers: Alte Kirchstraße 28, 65428 Rüsselsheim