Exklusive Individualkurse

Grundsätzlich gilt, dass alle meine Kurse auch individuell buchbar sind.

Die Individualkurse werden terminlich mit Ihnen abgestimmt, sind preislich erschwinglich und für Einzelpersonen, wie auch geschlossene Gruppen bestens geeignet. Die Kursgebühr richtet sich nach Personenzahl, Dauer, Werk- oder Sonntagen.



Basiskurse

Die Büste

 

Kursdauer: 2 Tage

Kursinhalt

In einer Schritt-für-Schritt-Anleitung wird erläutert, wie man mit dem Material umgeht. Es werden  theoretische Kenntnisse vermittelt und Anleitungen gegeben, wie man eine Büste modelliert, in anatomisch korrekter Haltung mit ordentlichen Proportionen. 

 

Meine Arbeitsweise ist massiv, das bedeutet, die Arbeit wird nach Fertigstellung der Grundstruktur ausgehöhlt. Nach dem Aushöhlen kann mit der Feinarbeit begonnen werden.

 

Tag 1: Die Büste wird modelliert, das Gesicht wird ausgeformt.

Tag 2: Die Büste wird ausgehöhlt, die Feinarbeit beendet die Arbeit.

Nach Fertigstellung muss die Arbeit drei Wochen trocknen. Danach kann sie gebrannt werden.

Personen, die eine weitere Anreise haben, können auf Wunsch ihre Arbeit mit nach Hause nehmen und vor Ort brennen lassen.


Der menschliche Kopf - Intensivkurs

Kursdauer: 2 Tage

Kursinhalt:

Skulpturenkurs für Teilnehmer und Teilnehmerinnen mit und ohne  Vorkenntnisse, die lernen wollen, mit dem Material Ton künstlerisch zu arbeiten.  Der zweitägige Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, intensiv in das Thema einzusteigen.

 

In einer Schritt-für-Schritt-Anleitung wird erläutert, wie man mit dem Material umgeht. Es werden praktische und theoretische Kenntnisse vermittelt und Anleitungen gegeben, wie man einen Kopf modelliert, in anatomisch korrekter Haltung mit ordentlichen Proportionen.

 

Der zweitägige Kurs „Intensivkurs Kopf“ ist für Menschen gedacht, die eine gründliche Einführung in das Thema "Modellieren mit Ton" erfahren möchten. Modelliert wird ein Kopf, der Fokus liegt dabei auf dem anatomisch korrekten Aufbau. 

 

Tag 1 : Korrekter Grundaufbau des Kopfes

Tag 2: Aushöhlen und Feinarbeiten

Nach Fertigstellung muss die Arbeit drei Wochen trocknen. Danach kann sie gebrannt werden.

Personen, die eine weitere Anreise haben, können auf Wunsch ihre Arbeit mit nach Hause nehmen und vor Ort brennen lassen.


Der Torso 

Kursdauer: 3 Tage

Kursinhalt:


 

Tag 1 : Korrekter Grundaufbau des Torsos

Tag 2: Aushöhlen und Feinarbeiten

Tag 3: weitere Feinarbeiten oder farbiges Fassen

Nach Fertigstellung muss die Arbeit drei Wochen trocknen. Danach kann sie gebrannt werden.

Personen, die eine weitere Anreise haben, können auf Wunsch ihre Arbeit mit nach Hause nehmen und vor Ort brennen lassen.


In der Bildhauerei ist ein Torso die bewusste, meist plastische Darstellung  eines menschlichen Körpers ohne Gliedmaßen. 

 

Besonders in der Renaissance kam dem Torso eine starke Bedeutung zu. Zu dieser Zeit wurden viele Kunstwerke der Antike wiederentdeckt, die die Künstler als Inspiration nutzten. 

Der französische Bildhauer Auguste Rodin erhob den Torso zu einer eigenen Gattung in der plastischen Kunst.

 


Der Akt als künstlerische Herausforderung

 

Kursdauer: 3 Tage

Kursinhalt:

Zu Beginn der Arbeit steht vor allem das Wissen um Anatomie und Proportionen.

Das Wissen um die Anatomie des menschlichen Körpers soll gezielt in die eigene Gestaltung mit einfließen.

Das Erfassen der Persönlichkeit des Modells (kein lebendes Modell, sondern eine Abbildung, die die Teilnehmer selbst mitbringen, oder in meinen Büchern aussuchen) mit all seinen individuellen Besonderheiten erfordert neue Sehgewohnheiten.

 

Übung und das Vertrauen auf das, was man tatsächlich sieht, sind wichtige Voraussetzungen für ein gutes Ergebnis, nämlich die korrekte anatomische Darstellung eines Menschen.


Unverbindliche Anfrage

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.