Der Torso 

Kursdatum: 11. bis 13. August 2023

Kursdauer: 3 Tage

Kursgebühr: 230 € inklusive Material- und Brennkosten


Der Workshop ist für Anfänger:innen und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. 

In einer Schritt-für-Schritt-Anleitung führe ich Sie durch den gesamten Entstehungsprozess. Die Ausgestaltung kann klassisch oder modern sein. In jedem Fall lege ich auf die Beachtung der Proportionsregeln großen Wert. Diese erkläre ich Ihnen anhand von Abbildungen und kleinen Modellen. 


Kursinhalt:

In der Bildhauerei ist ein Torso die bewusste, meist plastische Darstellung  eines menschlichen Körpers ohne Gliedmaßen. 

 

Besonders in der Renaissance kam dem Torso eine starke Bedeutung zu. Zu dieser Zeit wurden viele Kunstwerke der Antike wiederentdeckt, die die Künstler als Inspiration nutzten. 

Der französische Bildhauer Auguste Rodin erhob den Torso zu einer eigenen Gattung in der plastischen Kunst.

Die Arbeit muss nach Beendigung drei Wochen trocknen, bevor sie gebrannt werden kann. Personen, die eine weite Anreise haben, können ihre Arbeit auf Wunsch gut verpackt mit nach Hause nehmen und vor Ort brennen lassen. 

Anmeldung

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.